“unter uns” wird das Erscheinungsjahr 1972 nicht überleben. Diese 5. und vorerst letzte Ausgabe hat nur noch 16
Seiten im Format DIN A5. Das Heft kostet 3,80 DM, ein Verkaufspreis
mit dem ein dünnes schwules Heftchen keine Überlebenschance hat.
„ … Ob ‚unter uns‘ weiterhin erscheint, ist ungewiss; wir befinden uns mit drei interessierten Gruppen in Verhandlung … ‚unter uns‘ wurde von uns immer nur als ‚Hobby‘ betrieben … Wir haben viel Spaß gehabt, erhielten viel Zustimmung aus Ihren Kreisen … die Arbeit wuchs uns buchstäblich den Kopf [mit dem Füllen der Seiten mit Aktbilder und Kontaktanzeigen?] …
... Abschließend dürfen wir Ihnen einen Verlag besonders empfehlen. Es handelt sich um die bifipress AG in Frankfurt, Herausgeber von DON und BOYS, KERLE, MÄNNER … Wir können Ihnen daher aus Überzeugung mitteilen, dass dort die Redaktion wirklich hinter ihren Publikationen steht, und bereit ist, dem Leser … ein Höchstmaß an freundschaftlicher Aufrichtigkeit entgegenzubringen … „
Die bifipress AG ist eine jener zahlreichen Minifirmen des Günter Goebel
(auch Guy Gilbert, Georges Günter usw.), der ‚unter uns‘ fünf Jahre später - 1977 -
übernehmen wird, ehe es dann ab der Nummer 15/1978 in ADAM unter uns umbenannt
wird.
Wie schon in der letzten Ausgabe sind alle Texte (hier Kontaktanzeigenfriedhof) mit der Schreibmaschine geschrieben.
"Erlauschtes
und Notiertes. Aus dem Nähkästchen geplaudert." Das ist die einzige Seite, auf der kein
Aktbild und keine Kontaktanzeigen stehen.
„Wir empfehlen allen Freunden das in
der 3. … Auflage erschienene Werk ‚Die Homosexualität‘ von Dr. med. Rudolf
Klimmer …“
„Gerne machen wir darauf nachträglich
darauf aufmerksam, dass im Heft 3 … das sehr schöne Leder-/Motorradsportbild …
von Herrn Rolf Lothar Kapke stammt… „
„HSM Münster. Wir bekamen … ständig
sehr umfangreiche abgezogene bzw. fotokopierte Informationen durch die HSM … „
„Wir weisen gerne auf die Existenz folgender Arbeitsgruppe hin … Düsseldorfer Arbeitskreis‚Homosexualität und Gesellschaft‘ (Eine Projektgruppe der GFFS e.V. … Gesellschaft zur Förderung sozialwissenschaftlicher Sexualforschung e.V.)
Foto Sven Swede
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen